Handelsverband NRW – Rheinland
  • Start
  • Presse
    • Aktuelle Meldungen
    • Weihnachtsgeschäft
    • Konjunktur und Marktdaten
    • Presse-Archiv
    • Publikationen
  • Der Verband
    • Rheinland (HVR)
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Geschäftsstellen Rheinland
      • Geschäftsstelle Düsseldorf und Kreis Mettmann
      • Geschäftsstelle Bergisch Gladbach und Rhein-Berg, Oberberg, Leverkusen
      • Geschäftsstelle Mönchengladbach und Rhein-Kreis Neuss
      • Geschäftsstelle Wuppertal und Bergische Region
    • Stellenausschreibungen
    • Handelsverband NRW
    • Handelsverband Deutschland (HDE)
    • Bundesfachverbände
    • Partner des Einzelhandels
    • Netzwerk für Dienstleister
  • Themen
    • Arbeit und Soziales
    • Aus- und Weiterbildung
    • E-Commerce
      • E-Commerce – Rechtsberatung
      • Expertenteam E-Commerce
      • Veranstaltungsreihe E-Commerce
        • Terminübersicht
        • Anmeldung Veranstaltungsreihe 2018
    • Ladenöffnung
      • Verkaufsoffene Sonntage (alle Regionen HVR)
    • Stadtmarketing
    • Standort, Stadtentwicklung und Verkehr
      • Region Bergisch Gladbach/Leverkusen
      • Bergische Region
      • Region Düsseldorf/Mettmann
      • Region Mönchengladbach/Neuss
    • Generationenfreundlichkeit
      • Qualitätszeichen „Ausgezeichnet generationenfreundlich“
        • Zertifizierung
        • Erfolgreich zertifizierte Unternehmen in der Region
      • Projekte vor Ort
    • Gemeinsam Gutes tun – Notfallpakete für Menschen
  • Termine
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Verkaufsoffene Sonntage
      • Kreis Mettmann – Verkaufsoffene Sonntage
      • Region Mönchengladbach/Neuss – Verkaufsoffene Sonntage
      • Region Bergisch Gladbach/Leverkusen – Verkaufsoffene Sonntage
      • Region Düsseldorf – Verkaufsoffene Sonntage
      • Bergische Region – Verkaufsoffene Sonntage
    • Jahresempfang
      • Jahresempfang 2019
        • Hinweise zum Datenschutz / Foto- und Videoaufnahmen
      • Jahresempfang 2018
      • Jahresempfang 2017
      • Jahresempfang 2016
      • Jahresempfang 2015
      • Jahresempfang 2014
      • Jahresempfang 2013
      • Jahresempfang 2012
    • Delegiertenversammlung
      • Delegiertenversammlung 2018
      • Delegiertenversammlung 2016
      • Delegiertenversammlung 2015
      • Delegiertenversammlung 2014
      • Delegiertenversammlung 2013
      • Delegiertenversammlung 2012
  • Mitgliederservice
    • Leistungen
      • Personalwesen und Rechtsberatung
      • Unfallversicherung für Azubis
      • E-Commerce – Rechtsberatung
      • Standortberatung
      • Betriebswirtschaftliche Beratung
      • Förderung unternehmerischen Know-hows
      • Information und Kommunikation
      • Organisationshilfen (Merkblätter, etc.)
      • Kooperationspartner und Rahmenverträge
      • Interessenvertretung
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
    • Dienstleister-Verzeichnis
      • Registrierung für Dienstleister


Handelsverband NRW - Rheinland > Presse > Aktuelle Meldungen > Preisverleihung in Berlin: Handelsverband zeichnet Stores of the Year 2019 aus



Preisverleihung in Berlin: Handelsverband zeichnet Stores of the Year 2019 aus

31 Jan, 2019
Aktuelle Meldungen

Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat die Horst Retail Concepts GmbH, Rewe Surdanovic, Brillen Müller, L&T -Lengermann & Trieschmann, das Schuhhaus Zumnorde und das Zurheide Center im Crown als Stores of the Year 2019 ausgezeichnet. Die Preise wurden am gestrigen Abend im Rahmen des Deutschen Handelsimmobilienkongresses in Berlin verliehen.

Der Preis in der Kategorie Home/Living ging an Horst Retail Concepts in Hamburg. Das Unternehmen definiert aus Sicht der Jury das Thema Do it Yourself neu, indem es den urbanen Kunden in den Mittelpunkt stellt. Das umfassende Serviceangebot mit Workshops und Lastenfahrädern rundet das positive Gesamtbild ab.

Rewe Surdanovic in Hamburg ist der Sieger in der Kategorie Food. In einer unter Denkmalschutz stehenden Ziegelsteinhalle aus der Jugendstilzeit bietet Rewe Surdanovic erlebnisorientierten Lebensmitteleinkauf. Unter anderem lädt dort ein hochwertiger Loungebereich mit einem Konzertflügel für Livemusik die Kunden zum Verweilen ein.

Brillen Müller in Wittlich entschied die Kategorie Concept Store für sich. Gemeinsam mit örtlichen Architekten wurde auf insgesamt 260 Quadratmetern ein Kompetenzzentrum der Sinne für Optik und Hörakustikbereich geschaffen.

Der Sieger in der Kategorie Out of Line heißt L&T – Lengermann & Trieschmann aus Osnabrück. Außergewöhnliche Architektur gepaart mit hohem Lifestyle-Charakter, Eventflächen und ein hochmodernes Fitness-Studio mit Höhenlufttraining konnten die Jury überzeugen.

Als bester Händler im Bereich Fashion wurde das Schuhhaus Zumnorde in Münster ausgezeichnet. Bei einem Umbau des Stammhauses hielt die Digitalisierung Einzug in das stationäre Geschäft. Unter anderem spricht ein Screen im Außenbereich die Passanten aktiv an, um sich außerhalb der Ladenöffnungszeiten als Kundenberater anzubieten.

Über einen Sonderpreis kann sich das Edeka Zurheide Center im Crown in Düsseldorf freuen. Vom vegan-vegetarischen Restaurant über eine Pâtisserie, eine Pasta-Manufaktur und eine Kaffee-Bar, bis hin zum Salat-Buffet und einer Mozzarella-Bar und vielem mehr ist das Center iin Tempel des kulinarischen Genusses.

Der HDE zeichnet mit den Stores of the Year herausragende und innovative Händler aus, deren Umbau oder Neugestaltung nicht länger als ein Jahr zurück liegen darf. Die Sieger kürte eine Jury von Experten aus Handelsunternehmen und -institutionen. Beworben hatten sich für dieses Jahr insgesamt rund 50 Einzelhandelsunternehmen.

>>Zur Meldung<<



Themen:   EinzelhandelHandelHandelspreisNachhaltigkeitPressemitteilung

letzter Beitrag nächster Beitrag 

Ähnliche Meldungen

  • Feuerwerk: Jetzt im Handel

  • „Generationenfreundliches Einkaufen“: Lamm-Pion-Ledermoden in Rheydt ausgezeichnet

  • Handelslogistik, Handel und E-Commerce: BranchenForum am 23. Februar in Hamm

  • Erster Adventssamstag: Einzelhandel in der Region Rheinland startet zuversichtlich in das Weihnachtsgeschäft




Suche

Ansprechpartner

Carina Peretzke
Referentin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschäftsstelle Düsseldorf
Kaiserstraße 42a
40479 Düsseldorf

Tel.: 0211/49 80 625
Fax: 0211/49 80 620
E-Mail: peretzke[at]hv-nrw.de

Aktuelles

Ab in die Mitte! Amtsantritt Ausbildung Ausgezeichnet generationenfreundlich Beschäftigung BranchenForum Digitalisierung eCommerce Einzelhandel Einzelhandelsumsatz Energie Feuerwerk Handel Handelspreis Innenstadt Konjunktur Konsumklima Ladendiebstahl Ladengeschäft Ladenöffnungsgesetz Logistik Marktgesetz Mitglieder Multichannel Nachhaltigkeit Nachwuchs Nahversorgung NRW Pressemitteilung Rundfunkbeitrag Service Sonntagsöffnung Stadtentwicklung Tarifabschluss Tarifverhandlung Tarifvertrag Trödelmärkte Veranstaltungen Verkauf verkaufsoffener Sonntag WeGeKo Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Werbegemeinschaft Zahlen und Daten
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Mitglied werden

© Copyright 2019 Handelsverband NRW – Rheinland