Eine 360°-Aufnahme, auch Kugelpanorama oder sphärisches Panoramabild genannt, bietet dem Betrachter die Möglichkeit, sich selbst aktiv in einer Szenerie umzuschauen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fotos und Videos, die durch ihren Aufnahmewinkel und Ausschnitt nur einen begrenzten Teil darstellen, kann man bei 360°-Aufnahmen frei in jede beliebige Richtung schauen als sei man selbst vor Ort.

Welche Vorteile bieten 360°-Aufnahmen?

  • kompletter Rundumblick in alle Richtungen
  • zeigen Sie Ihrer Zielgruppe alles statt nur einen Ausschnitt
  • virtuelle Rundgänge durch Ihre Räumlichkeiten & Außenbereiche
  • optimiert für PC, Tablet & Smartphone
  • Aufwertung für Ihre Website, Social Media Kanäle, Google Maps Profil, etc.
  • beeindrucken Sie Ihre Kunden durch die innovative und interaktive Betrachtungsweise
  • Ihre Zielgruppe verbleibt länger bei Ihren digitalen Inhalten (z. B. auf Ihrer Website oder im Online-Shop)
  • Laut Projektaufruf förderfähig: „Digitalen und stationären Einzelhandel zusammendenken“ (Sonderprogramm 2020), des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation Digitalisierung und Energie des Landes NRW (bis zum 15. September 2020 können noch Projektideen beim Projektträger Jülich eingereicht werden)

Ausführliche Informationen zum Thema 360°-Aufnahmen finden Sie auch in unserem DigitalSnack Nr. 28.

Der Handelsverband Nordrhein-Westfalen – Rheinland präsentiert bspw. seine Seminar-Räumlichkeiten als interaktiven 360°-Rundgang bei Google Maps und auf der eigenen Website. Die Tour wird erstellt vom 360°-Fotoexperten Frank Pastuska von der Firma ‚Der Panograph‘. Alle HV NRW Mitgliedsunternehmen können ab sofort zu Sonderkonditionen auf die Angebote im Bereich 360-Grad-Aufnahmen zugreifen. Detaillierte Informationen zu den aktuellen Angeboten finden Sie im >>PDF-Flyer.

Übrigens wird Herr Pastuska mit einem Gastbeitrag das Thema 360°-Aufnahmen in unserem kostenlosen Online-Seminar „Google-Tools – Was die Suchmaschine für Sie leisten kann“ am 7. Oktober 2021 von 10 bis 12 Uhr kurz vorstellen. Weitere Informationen zu den HVR Online-Seminaren finden Sie >>hier.