Handelsverband NRW – Rheinland
  • Start
  • Presse
    • Aktuelle Meldungen
    • Weihnachtsgeschäft
    • Konjunktur und Marktdaten
    • Presse-Archiv
    • Publikationen
  • Der Verband
    • Rheinland (HVR)
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Geschäftsstellen Rheinland
      • Geschäftsstelle Düsseldorf und Kreis Mettmann
      • Geschäftsstelle Bergisch Gladbach und Rhein-Berg, Oberberg, Leverkusen
      • Geschäftsstelle Mönchengladbach und Rhein-Kreis Neuss
      • Geschäftsstelle Wuppertal und Bergische Region
    • Stellenausschreibungen
    • Handelsverband NRW
    • Handelsverband Deutschland (HDE)
    • Bundesfachverbände
    • Partner des Einzelhandels
    • Netzwerk für Dienstleister
  • Themen
    • Arbeit und Soziales
    • Aus- und Weiterbildung
    • E-Commerce
      • E-Commerce – Rechtsberatung
      • Expertenteam E-Commerce
      • Veranstaltungsreihe E-Commerce
        • Terminübersicht
        • Anmeldung Veranstaltungsreihe 2018
    • Ladenöffnung
      • Verkaufsoffene Sonntage (alle Regionen HVR)
    • Stadtmarketing
    • Standort, Stadtentwicklung und Verkehr
      • Region Bergisch Gladbach/Leverkusen
      • Bergische Region
      • Region Düsseldorf/Mettmann
      • Region Mönchengladbach/Neuss
    • Generationenfreundlichkeit
      • Qualitätszeichen „Ausgezeichnet generationenfreundlich“
        • Zertifizierung
        • Erfolgreich zertifizierte Unternehmen in der Region
      • Projekte vor Ort
    • Gemeinsam Gutes tun – Notfallpakete für Menschen
  • Termine
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Verkaufsoffene Sonntage
      • Kreis Mettmann – Verkaufsoffene Sonntage
      • Region Mönchengladbach/Neuss – Verkaufsoffene Sonntage
      • Region Bergisch Gladbach/Leverkusen – Verkaufsoffene Sonntage
      • Region Düsseldorf – Verkaufsoffene Sonntage
      • Bergische Region – Verkaufsoffene Sonntage
    • Jahresempfang
      • Jahresempfang 2019
      • Jahresempfang 2018
      • Jahresempfang 2017
      • Jahresempfang 2016
      • Jahresempfang 2015
      • Jahresempfang 2014
      • Jahresempfang 2013
      • Jahresempfang 2012
    • Delegiertenversammlung
      • Delegiertenversammlung 2018
      • Delegiertenversammlung 2016
      • Delegiertenversammlung 2015
      • Delegiertenversammlung 2014
      • Delegiertenversammlung 2013
      • Delegiertenversammlung 2012
  • Mitgliederservice
    • Leistungen
      • Personalwesen und Rechtsberatung
      • Unfallversicherung für Azubis
      • E-Commerce – Rechtsberatung
      • Standortberatung
      • Betriebswirtschaftliche Beratung
      • Förderung unternehmerischen Know-hows
      • Information und Kommunikation
      • Organisationshilfen (Merkblätter, etc.)
      • Kooperationspartner und Rahmenverträge
      • Interessenvertretung
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
    • Dienstleister-Verzeichnis
      • Registrierung für Dienstleister


Handelsverband NRW - Rheinland > Presse > Aktuelle Meldungen > Weihnachtsgeschäft – erstes Adventswochenende lockte viele Kunden zum Einkauf



Weihnachtsgeschäft – erstes Adventswochenende lockte viele Kunden zum Einkauf

28 Nov, 2015
Aktuelle Meldungen

Das erste Adventswochenende hat in den Städten im Rheinland für einen starken Kundenandrang gesorgt. Bei zumeist trockenem Wetter lockten vielfach Weihnachtsmärkte und besondere Aktionen die Kunden in die festlich geschmückten Einkaufsstraßen. Der Handel in der Region zeigt sich zufrieden und erwartungsvoll.

„Unsere Stimmungsumfrage im regionalen Einzelhandel zum Geschäftsverlauf am ersten Adventssamstag hat überwiegend ein deutlich positives Bild gezeichnet. Fast überall wurden die Umsatzergebnisse des Vergleichssamtages aus dem Vorjahr erreicht oder leicht überschritten“, fasst Dr. Peter Achten, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Nordrhein-Westfalen für die Region Rheinland die Stimmungslage zusammen.

Im gesamten Verbandsgebiet wurde von hohen Kundenfrequenzen berichtet, insbesondere ab dem späten Vormittag füllten sich die Einkaufsstraßen. Stark nachgefragt wurden – wie immer am ersten Advent – insbesondere Dekorationsartikel für das bevorstehende Fest, Adventskalender und Geschenke für den bevorstehenden Nikolaustag. Ungebrochen stark ist die Nachfrage im Elektronikbereich bei Tablets, Smartphones, hochwertigen Kopfhörern und Spielekonsolen. Uhren, Schmuck, Düfte, Accessoires aus Leder und zunehmend auch Winterbekleidung dürften ebenfalls häufig den Weg in die Nikolaustüte oder unter den Weihnachtsbaum finden. „Mit zunehmender Kälte hoffen wir aber, dass die Nachfrage bei Jacken, Mänteln und Winterschuhen noch steigt“, beschreibt Achten die Hoffnung vieler Kaufleute. „Sonderaktionen wie der zunehmend auch in der Region beworbene Black Friday haben Wirkung gezeigt und bevorstehende verkaufsoffene Sonntage werden ebenfalls vielen Kunden schöne Einkaufsmöglichkeiten bieten.“

Erwartungen für den weiteren Verlauf des Weihnachtsgeschäftes positiv

Dass es unter dem Tannenbaum dieses Jahr etwas enger werden können, prognostizieren verschiedene Weihnachtsumfragen. Laut der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY wollen die Verbraucher rund 18 Prozent mehr für Geschenke ausgeben. Ganz oben auf der Liste stehen dabei Geschenkgutscheine. Danach folgen in den Top 5 Bücher und Schreibwaren, Kosmetik, Uhren und Schmuck sowie Spielwaren. Insgesamt rechnet der Einzelhandel in der Region mit einem Plus von 2 Prozent im diesjährigen Weihnachtsgeschäft, das sowohl online als auch offline für Aufwind sorgt.



Themen:   EinzelhandelEinzelhandelsumsatzHandelKonsumklimaWeihnachtsgeschäft

letzter Beitrag nächster Beitrag 

Ähnliche Meldungen

  • NRW-Geschäfte sind Vorreiter bei der diesjährigen „Stores of the Year“-Auszeichung des HDE

  • Tarifabschluss für den NRW-Einzelhandel

  • 5. BranchenForum HandelsLogistik.NRW: Die „drei Dimensionen der Nachhaltigkeit“

  • NRW-Einzelhandel warnt vor überbordender Regulierung




Suche

Ansprechpartner

Carina Peretzke
Referentin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschäftsstelle Düsseldorf
Kaiserstraße 42a
40479 Düsseldorf

Tel.: 0211/49 80 625
Fax: 0211/49 80 620
E-Mail: peretzke[at]hv-nrw.de

Aktuelles

Ab in die Mitte! Amtsantritt Ausbildung Ausgezeichnet generationenfreundlich Beschäftigung BranchenForum Digitalisierung eCommerce Einzelhandel Einzelhandelsumsatz Energie Feuerwerk Handel Handelspreis Innenstadt Konjunktur Konsumklima Ladendiebstahl Ladengeschäft Ladenöffnungsgesetz Logistik Marktgesetz Mitglieder Multichannel Nachhaltigkeit Nachwuchs Nahversorgung NRW Pressemitteilung Rundfunkbeitrag Service Sonntagsöffnung Stadtentwicklung Tarifabschluss Tarifverhandlung Tarifvertrag Trödelmärkte Veranstaltungen Verkauf verkaufsoffener Sonntag WeGeKo Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Werbegemeinschaft Zahlen und Daten
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Mitglied werden

© Copyright 2019 Handelsverband NRW – Rheinland