Handelsverband NRW – Rheinland
  • Start
  • Presse
    • Aktuelle Meldungen
    • Weihnachtsgeschäft
    • Konjunktur und Marktdaten
    • Presse-Archiv
    • Publikationen
  • Der Verband
    • Rheinland (HVR)
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Geschäftsstellen Rheinland
      • Geschäftsstelle Düsseldorf und Kreis Mettmann
      • Geschäftsstelle Bergisch Gladbach und Rhein-Berg, Oberberg, Leverkusen
      • Geschäftsstelle Mönchengladbach und Rhein-Kreis Neuss
      • Geschäftsstelle Wuppertal und Bergische Region
    • Stellenausschreibungen
    • Handelsverband NRW
    • Handelsverband Deutschland (HDE)
    • Bundesfachverbände
    • Partner des Einzelhandels
    • Netzwerk für Dienstleister
  • Themen
    • Arbeit und Soziales
    • Aus- und Weiterbildung
    • E-Commerce
      • E-Commerce – Rechtsberatung
      • Expertenteam E-Commerce
      • Veranstaltungsreihe E-Commerce
        • Terminübersicht
        • Anmeldung Veranstaltungsreihe 2018
    • Ladenöffnung
      • Verkaufsoffene Sonntage (alle Regionen HVR)
    • Stadtmarketing
    • Standort, Stadtentwicklung und Verkehr
      • Region Bergisch Gladbach/Leverkusen
      • Bergische Region
      • Region Düsseldorf/Mettmann
      • Region Mönchengladbach/Neuss
    • Generationenfreundlichkeit
      • Qualitätszeichen „Ausgezeichnet generationenfreundlich“
        • Zertifizierung
        • Erfolgreich zertifizierte Unternehmen in der Region
      • Projekte vor Ort
    • Gemeinsam Gutes tun – Notfallpakete für Menschen
  • Termine
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Verkaufsoffene Sonntage
      • Kreis Mettmann – Verkaufsoffene Sonntage
      • Region Mönchengladbach/Neuss – Verkaufsoffene Sonntage
      • Region Bergisch Gladbach/Leverkusen – Verkaufsoffene Sonntage
      • Region Düsseldorf – Verkaufsoffene Sonntage
      • Bergische Region – Verkaufsoffene Sonntage
    • Jahresempfang
      • Jahresempfang 2019
        • Hinweise zum Datenschutz / Foto- und Videoaufnahmen
      • Jahresempfang 2018
      • Jahresempfang 2017
      • Jahresempfang 2016
      • Jahresempfang 2015
      • Jahresempfang 2014
      • Jahresempfang 2013
      • Jahresempfang 2012
    • Delegiertenversammlung
      • Delegiertenversammlung 2018
      • Delegiertenversammlung 2016
      • Delegiertenversammlung 2015
      • Delegiertenversammlung 2014
      • Delegiertenversammlung 2013
      • Delegiertenversammlung 2012
  • Mitgliederservice
    • Leistungen
      • Personalwesen und Rechtsberatung
      • Unfallversicherung für Azubis
      • E-Commerce – Rechtsberatung
      • Standortberatung
      • Betriebswirtschaftliche Beratung
      • Förderung unternehmerischen Know-hows
      • Information und Kommunikation
      • Organisationshilfen (Merkblätter, etc.)
      • Kooperationspartner und Rahmenverträge
      • Interessenvertretung
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
    • Dienstleister-Verzeichnis
      • Registrierung für Dienstleister


Handelsverband NRW - Rheinland > Presse > Aktuelle Meldungen > Weniger Energie verbrauchen, Kosten verringern: Umfrage zum Thema Energieeffizienz



Weniger Energie verbrauchen, Kosten verringern: Umfrage zum Thema Energieeffizienz

13 Aug, 2015
Aktuelle Meldungen

Steigende Energiekosten belasten den Handel und schmälern die Unternehmensgewinne. Dies umfasst nicht nur Ausgaben für Strom, sondern auch für die Wärmeversorgung. Die Gesamtbelastung kann bis zu 100 Prozent des Jahresergebnisses ausmachen. Der Handelsverband Deutschland (HDE) unterstützt eine Studie des EHI Retail Institute im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur (dena) über Energiesparpotenziale in Handelsimmobilien. Dazu wird eine Online-Befragung unter kleinen und mittelständischen Handelsunternehmen und dem handelsnahen Handwerk (z. B. Bäcker-, Metzger- oder Friseurhandwerk) durchgeführt. Das Ausfüllen des Online-Fragebogens dauert etwa zehn Minuten. Fragen sind zum Beispiel: Wie hoch ist der jährlicher Strom- und Heizenergieverbrauch?, Welche Möglichkeiten werden genutzt um Energie und Kosten zu sparen?, Werden dabei vorhandene Förderprogramme in Anspruch genommen? Alle Angaben werden absolut vertraulich behandelt und anonymisiert ausgewertet. Die Ergebnisse der Umfrage fließen in die Studie ein und sollen die Grundlage für zukünftige Förderprogramme des Bundes bilden. Zudem werden unter allen Teilnehmern insgesamt drei iPads verlost.

Teilnehmen kann man auf der Internetseite www.ehi.org/dena. Für Rückfragen steht Ihnen Simone Sauerwein (EHI Retail Institute, Projektleiterin Auftragsforschung, E-Mail: sauerwein@ehi.org, Tel: 0221/57993-992) gerne zur Verfügung. Partner der Studie sind die Deutsche Energie-Agentur (dena), das EHI Retail Institute, der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Danfoss, der Handelsverband Deutschland (HDE), der Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.



Themen:   EinzelhandelEnergieHandel

letzter Beitrag nächster Beitrag 

Ähnliche Meldungen

  • NRW-Verkehrsminister empfängt HV NRW-Präsident Radau und -Hauptgeschäftsführer Dr. Achten

  • Das Winterwetter sorgt teilweise für stärkeren Einkauf vor Ort und leicht steigende Frequenzen zum Nachmittag

  • Zweite Tarifrunde im NRW-Einzelhandel: Arbeitgeber unterbreiten Angebot zum Abschluss des Manteltarifvertrages

  • NRW-Einzelhandel: Umsatzplus im November 2016




Suche

Ansprechpartner

Carina Peretzke
Referentin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschäftsstelle Düsseldorf
Kaiserstraße 42a
40479 Düsseldorf

Tel.: 0211/49 80 625
Fax: 0211/49 80 620
E-Mail: peretzke[at]hv-nrw.de

Aktuelles

Ab in die Mitte! Amtsantritt Ausbildung Ausgezeichnet generationenfreundlich Beschäftigung BranchenForum Digitalisierung eCommerce Einzelhandel Einzelhandelsumsatz Energie Feuerwerk Handel Handelspreis Innenstadt Konjunktur Konsumklima Ladendiebstahl Ladengeschäft Ladenöffnungsgesetz Logistik Marktgesetz Mitglieder Multichannel Nachhaltigkeit Nachwuchs Nahversorgung NRW Pressemitteilung Rundfunkbeitrag Service Sonntagsöffnung Stadtentwicklung Tarifabschluss Tarifverhandlung Tarifvertrag Trödelmärkte Veranstaltungen Verkauf verkaufsoffener Sonntag WeGeKo Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Werbegemeinschaft Zahlen und Daten
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Mitglied werden

© Copyright 2019 Handelsverband NRW – Rheinland