Handelsverband NRW – Rheinland
  • Start
  • Presse
    • Aktuelle Meldungen
    • Weihnachtsgeschäft
    • Konjunktur und Marktdaten
    • Presse-Archiv
    • Publikationen
  • Der Verband
    • Rheinland (HVR)
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Geschäftsstellen Rheinland
      • Geschäftsstelle Düsseldorf und Kreis Mettmann
      • Geschäftsstelle Bergisch Gladbach und Rhein-Berg, Oberberg, Leverkusen
      • Geschäftsstelle Mönchengladbach und Rhein-Kreis Neuss
      • Geschäftsstelle Wuppertal und Bergische Region
    • Stellenausschreibungen
    • Handelsverband NRW
    • Handelsverband Deutschland (HDE)
    • Bundesfachverbände
    • Partner des Einzelhandels
    • Netzwerk für Dienstleister
  • Themen
    • Arbeit und Soziales
    • Aus- und Weiterbildung
    • E-Commerce
      • E-Commerce – Rechtsberatung
      • Expertenteam E-Commerce
      • Veranstaltungsreihe E-Commerce
        • Terminübersicht
        • Anmeldung Veranstaltungsreihe 2018
    • Ladenöffnung
      • Verkaufsoffene Sonntage 2016 (alle Regionen HVR)
    • Stadtmarketing
    • Standort, Stadtentwicklung und Verkehr
      • Region Bergisch Gladbach/Leverkusen
      • Bergische Region
      • Region Düsseldorf/Mettmann
      • Region Mönchengladbach/Neuss
    • Generationenfreundlichkeit
      • Qualitätszeichen „Ausgezeichnet generationenfreundlich“
        • Zertifizierung
        • Erfolgreich zertifizierte Unternehmen in der Region
      • Projekte vor Ort
    • Gemeinsam Gutes tun – Notfallpakete für Menschen
  • Termine
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Verkaufsoffene Sonntage
      • Kreis Mettmann – Verkaufsoffene Sonntage
      • Region Mönchengladbach/Neuss – Verkaufsoffene Sonntage
      • Region Bergisch Gladbach/Leverkusen – Verkaufsoffene Sonntage
      • Region Düsseldorf – Verkaufsoffene Sonntage
      • Bergische Region – Verkaufsoffene Sonntage
    • Jahresempfang
      • Jahresempfang 2018
      • Jahresempfang 2017
      • Jahresempfang 2016
      • Jahresempfang 2015
      • Jahresempfang 2014
      • Jahresempfang 2013
      • Jahresempfang 2012
    • Delegiertenversammlung
      • Delegiertenversammlung 2016
      • Delegiertenversammlung 2015
      • Delegiertenversammlung 2014
      • Delegiertenversammlung 2013
      • Delegiertenversammlung 2012
    • Unternehmer im Dialog
      • Unternehmer im Dialog 2014
      • Unternehmer im Dialog 2013
      • Unternehmer im Dialog 2012
  • Mitgliederservice
    • Leistungen
      • Personalwesen und Rechtsberatung
      • Unfallversicherung für Azubis
      • E-Commerce – Rechtsberatung
      • Standortberatung
      • Betriebswirtschaftliche Beratung
      • Förderung unternehmerischen Know-hows
      • Information und Kommunikation
      • Organisationshilfen (Merkblätter, etc.)
      • Kooperationspartner und Rahmenverträge
      • Interessenvertretung
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
    • Dienstleister-Verzeichnis
      • Registrierung für Dienstleister


Handelsverband NRW - Rheinland > Presse > Presse-Archiv > BranchenForum HandelsLogistik.NRW



BranchenForum HandelsLogistik.NRW

31 Jan, 2013
Presse-Archiv

Am 26. Februar 2013 laden das Logistikcluster NRW, der Handelsverband NRW e.V. und der Verband Verkehrswirtschaft und Logistik NRW e.V. zum vierten Mal ein zumBranchenForum HandelsLogistik.NRW – in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Kreis Unna. Das Forum steht 2013 unter dem Leitthema „Die Zukunft der Konsumgüterlogistik“ und bietet hochkarätige Referenten, spannende Vorträge und Diskussionen sowie hervorragende Möglichkeiten zum Netzwerken.

Staatsekretär Gunther Adler, Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MBWSV NRW), spricht zur „Aktuellen Verkehrspolitik in NRW – Rahmenbedingungen für die Konsumgüterlogistik“.Michael Gerling, Geschäftsführer EHI Retail Institute GmbH, schildert „Trends im Konsumentenverhalten und die Folgen für den Handel“. Carsten Schmelting, Director Supply Chain Management TOM TAILOR Holding AG, trägt zu Trends in der Konsumgüterlogistik anhand des Beispiels TOM TAILOR/Bonita vor.

In einer anschließenden Diskussion Podium und Publikumbeschäftigen sich Prof. Dr.-Ing. Uwe Clausen, Institutsleiter amFraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik (IML), Dirk Ewers, Director Retail, Sales Solutions, Logwin Solutions Network GmbH, Rainer Gallus, Geschäftsführer desHandelsverbandes NRW e.V., Michael Gerling, Michael Heinze, Gruppenleiter Straßeninfrastruktur und Straßenbaupolitik, Verkehrssicherheit im MBWSV NRW, Christian Mahler, Mitglied der Geschäftsleitung Rhenus Contract Logistics Deutschland und Carsten Schmelting mit dem spannenden Thema „Einzelhandel, Konsumgüterlogistik und Wandel der Gesellschaft – Wohin geht die Reise 2013Plus?“

Der Branchenkreis HandelsLogistik.NRW beschäftigt sich mit sämtlichen Themen entlang der logistischen Supply Chain im Handel. Aufgaben und praktizierte Tätigkeitsfelder sind der Austausch zwischen Handel und Dienstleistern über konkrete logistische Prozesse, die Diskussion und Verbesserung logistischer Abläufe und Trends sowie die gemeinsame Arbeit an der Verbesserung der Standort- und Rahmenbedingungen im Umfeld. Im Branchenkreis HandelsLogistik.NRW sind Firmen aus Handel, Transport, Spedition und Logistik, dem Zuliefersektor, sowie der Handelsverband NRW und IHK-Vertreter aktiv. Ziel ist es gemeinsam und gebündelt als Handels- und Logistikbranche wichtige Fragestellungen und Standortbedingungen für den HandelsLogistik-Standort NRW anzugehen, Position zu beziehen und insbesondere in NRW Wertschöpfungsprozesse zu verbessern: www.logit-club.de

Details zur Veranstaltung am 26. Februar 2013 sowie den Informationsflyer können Sie gerne per E-Mail beim Handelsverband NRW erfragen: gallus[at]hv-nrw.de.



Themen:   BranchenForumLogistikNRWVeranstaltungen

letzter Beitrag nächster Beitrag 

Ähnliche Meldungen

  • NRW-Einzelhandel mit Umsatzplus im November

  • BranchenForum HandelsLogistik am 22. Februar in Wuppertal

  • Betriebsergebnis für 2015 schon jetzt hochrechnen: Sprechstunde beim Handelsberater

  • NRW-Einzelhandel: Umsätze im März nahezu auf Vorjahresniveau




Suche

Ansprechpartner

Simone Schwan
Referentin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschäftsstelle Düsseldorf
Kaiserstraße 42a
40479 Düsseldorf

Tel.: 0211/49 80 625
Fax: 0211/49 80 620
E-Mail: schwan[at]hv-nrw.de

Aktuelles

Ab in die Mitte! Amtsantritt Ausbildung Ausgezeichnet generationenfreundlich Beschäftigung BranchenForum Digitalisierung E-Commerce eCommerce Einzelhandel Einzelhandelsumsatz Feuerwerk Handel Innenstadt Konjunktur Konsumklima Ladendiebstahl Ladengeschäft Ladenöffnungsgesetz Logistik Marktgesetz Mitglieder Multichannel Nachhaltigkeit Nachwuchs Nahversorgung NRW Pressemitteilung Rundfunkbeitrag Service Sonntagsöffnung Stadtentwicklung Tarifabschluss Tarifverhandlung Tarifvertrag Trödelmärkte Veranstaltungen Verkauf verkaufsoffener Sonntag WeGeKo Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Werbegemeinschaft Wüst Zahlen und Daten
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Mitglied werden

© Copyright 2017 Handelsverband NRW – Rheinland